Peking

Peking

Peking (Pe-king, »Hauptstadt des Nordens«, im Gegensatz zu Nan-king (s.d.), Haupt- und Residenzstadt des Chines. Reichs [Karte: Asien I, 13], in der Prov. Pe-tschi-li, unweit des Pei-ho, etwa 500.000 (nach andern 1.650.000) E., zerfällt in die nördl., von 13 m hohen, 11 m breiten und 24 km langen Mauern umgebene Tataren-(Mandschu-)Stadt mit der sog. verbotenen Stadt (der Residenz des Kaisers; Ta-ne) und dem Gesandtschaftsviertel der europ. Staaten (Bauwerke: Tempel, prinzliche Palais, die fünf Pavillons auf dem King-schan [oder Mei-schan], Paukenturm, Glockenturm, Sternwarte, Examinationshallen, Halle der Klassiker, Tsung-li-jamen, christl. Kirchen) und in die südl. ebenfalls ummauerte Chinesenstadt (Umfang 16 km; Bauwerke: Tempel des Himmels und des Ackerbaues; christl. Kirchen, Moscheen, Theater, Kaufläden; Wochenmärkte); die Peking-Universität geschlossen; Mediz. Schule (1906); in der Umgegend kaiserl. Jagdpark, Sommerpaläste (1860 meist zerstört), Lamatempel. – P., an Stelle des uralten Ki (angeblich 12. Jahrh. v. Chr.), schon im 6. Jahrh. Hauptstadt eines kleinen tatar. Reichs, 1267-1409 Hauptstadt der Mongolenkaiser von Karakorum, seit 1409 Residenz der chines. Kaiser, 1860 von den Engländern, 1900 von den vereinigten europ. Truppen besetzt. – Vgl. Favier (franz., 1900), Grube (1900), Laure (franz., 1904).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Peking — Peking …   Deutsch Wörterbuch

  • Peking — (homonymie) Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Le Peking est un quatre mâts barque de 1911 devenu musée maritime à New York. Peking est le nom d un astéroïde (n°2045). Peking est la… …   Wikipédia en Français

  • Peking O — is the title of a composition by the avant garde, krautrock musical group Can. It resides on the final side of their 1971 double album, Tago Mago. Clocking in at a lengthy 11:37, Peking O explores a range of sonic fluctuation, including melodies… …   Wikipedia

  • Peking — Peking …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Peking [1] — Peking (Pekin, d.i. Hof des Norden), 1) Hauptstadt[784] des Kaiserreichs China (daher sonst King ße, d.i. Hauptstadt, auch Thing Tiën, d.i. dem Himmel gehorsam) u. der Provinz Petschili u. des Bezirks Schün thiang; Hauptresidenz des Kaisers, Sitz …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Peking — (»nördliche Residenz«; hierzu der Stadtplan), Hauptstadt des chinesischen Reiches, Residenz des Kaisers, unter 39°45´ nördl. Br. und 116°28´48´´ östl. L., nur 37 m ü. M., in der nördlichen Ausbuchtung der Großen Ebene (s. China, S. 35), 150 km… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • peking — péking v. péching Trimis de gall, 20.02.2008. Sursa: DOOM 2  péching / péking (ţesătură) s. n. Trimis de gall, 20.02.2008. Sursa: DOOM 2 …   Dicționar Român

  • Peking [2] — Peking (Pequin), Seidenzeug mit kleinen od. großen, durch einen besonderen, oft mehrfarbigen Figurenschuß gebildeten Mustern, in China, jetzt auch in Frankreich u. Deutschland verfertigt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Peking — Peking, die erste Hauptstadt des chines. Reiches, die nordische Residenz (denn Pe heißt Norden, wie Nan Süden, und king bedeutet Residenz), die riesenhafteste Stadt der Erde, die an Umfang selbst das gewaltige London um ein Drittel übertrifft,… …   Damen Conversations Lexikon

  • Peking — Peking, d.h. Residenz im Norden, seit 1125 Residenz der chines. Herrscher, am Bache Yuho, in der Provinz Petscheli, hat 6 Ml. im Umfang, 1150000 E., zerfällt in die mit hohen Mauern umgebene Chinesenstadt (Laotsching) u. die Tatarenstadt… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”